Moore sind wahre Klimaschützer und Hotspots der Artenvielfalt. Doch viele dieser faszinierenden Lebensräume sind bedroht. Mit eurer Hilfe können wir das ändern! Auf unserer neuen Plattform bekommen Kinder die Möglichkeit, aktiv für den Moorschutz einzutreten und Spenden für den Erhalt und die Renaturierung von Mooren zu sammeln.
Warum sind Moore so wichtig?
- Klimaschutz: Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen.
- Wasserhaushalt: Sie schützen uns vor Überschwemmungen und Dürren.
- Lebensraum: Moore bieten Tieren und Pflanzen eine Heimat – von fleischfressenden Pflanzen bis hin zu seltenen Vogelarten.
Mit eurer Unterstützung können wir Moore schützen und sogar zerstörte Moorflächen wiederbeleben!
Wie funktioniert das Projekt?
Auf unserer Webseite können Kinder Spendenaktionen starten und ihre kreativen Ideen einbringen. Dort finden sie:
- Ideen und Tipps: Wie sammelt man am besten Spenden für den Moorschutz?
- Ranglisten: Wer hat die meisten Spenden gesammelt? Spielerischer Wettbewerb macht Spaß und motiviert!
- Fotos und Geschichten: Teilt eure Erfolge und lasst andere an euren Aktionen teilhaben.
Inspiration: Wie können Kinder Spenden sammeln?
- Ein Moor-Basar veranstalten
Organisiert einen kleinen Flohmarkt oder Basar mit selbstgebastelten Moorkunstwerken, wie Moosbildern oder kleinen Skulpturen. Der Erlös fließt in den Moorschutz. - Moorläufe oder -wanderungen
Plant eine Wanderung oder einen Sponsorenlauf. Für jede zurückgelegte Strecke spenden Freunde, Familie oder Nachbarn einen kleinen Betrag. - „Rettet das Moor“-Infotag
Kinder können selbst ein kleines Event organisieren, mit Präsentationen, Spielen und Informationen zum Thema Moorschutz. - DIY-Projekte verkaufen
Ob bemalte Töpfe, selbstgenähte Taschen oder Postkarten mit Moormotiven – kreative Bastelideen kommen immer gut an! - Online-Kampagne starten
Kinder können mit Hilfe von Eltern ein kleines Spendenvideo drehen und es auf sozialen Medien teilen, um Unterstützer zu finden.
Frühstart: Jetzt schon Spenden sammeln!
Im Entdecke-Kalender von Pindactica wird unser Projekt im November vorgestellt. Doch natürlich könnt ihr schon jetzt aktiv werden! Nutzt die Zeit, um erste Aktionen zu starten und den Moorschutz voranzutreiben.
Mitmachen lohnt sich!
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir Kinder für den Moorschutz begeistern, ihnen wichtige Werte vermitteln und Moore als einzigartige Lebensräume bewahren.
Lasst uns zusammen etwas bewegen – für die Natur, für das Klima und für eine nachhaltige Zukunft!
Mach mit und startet eure Aktion jetzt! 👣